HAUSORDNUNG
Yoga Junkies Festival (Yoga Junkies Fitness OG)
Mit dem Betreten des Festivalgeländes stimmst du den folgenden Regeln verbindlich zu. Diese gelten für alle Bereiche des Yoga Junkies Festivals.
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Personen, die sich nach Schließung auf dem Gelände aufhalten oder zurückkehren. Bitte behandle die Ausstattung sorgsam und betrete keine gesperrten Bereiche. Alle Besucher müssen das Gelände spätestens zur Schließzeit verlassen.
Programmänderungen & Absagen
Das Festivalprogramm sowie die Zeiten können sich ändern. Änderungen im Line-up, technische Ausfälle oder die Absage einzelner Künstler berechtigen nicht zur Rückerstattung des Ticketpreises. Auch zusätzliche Kosten wie Anreise oder Unterkunft werden nicht ersetzt.
Verhalten auf dem Gelände
Wir erwarten von allen Besucherinnen und Besuchern ein rücksichtsvolles Verhalten. Niemand darf verletzt, gefährdet oder belästigt werden. Respektiere das Festivalgelände, die Ausstattung und die Natur. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten, insbesondere bei Sicherheitsmaßnahmen. Bei Unwetter bist du selbst dafür verantwortlich, Schutz zu suchen. Meide Bäume, Bauwerke und Zelte.
Foto- & Videoaufnahmen
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, fotografiert oder gefilmt zu werden. Das Material kann ohne Vergütung für Werbezwecke verwendet werden. Private Aufnahmen sind ausschließlich für den eigenen Gebrauch erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich. Inhalte, die du uns zur Verfügung stellst, dürfen ohne Namensnennung veröffentlicht werden.
Persönliche Gegenstände
Bitte achte auf deine Sachen. Für verlorene oder unbeaufsichtigte Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. Solche Gegenstände können entfernt werden, wenn kein Besitzer ausfindig gemacht werden kann.
Parken
Das Parken ist nur mit gültigem Parkticket erlaubt. Camping, Übernachten im Auto oder das Aufstellen von Zelten auf dem Parkplatz ist untersagt. Yoga Junkies übernimmt keine Haftung für Schäden oder Diebstahl. Das Parken erfolgt auf eigene Verantwortung. Beachte bitte alle Schilder und Anweisungen vor Ort.
Naturschutz
Das Gelände ist mit Sorgfalt zu behandeln. Es ist verboten, Rasenflächen zu befahren, Pflanzen oder Bäume zu beschädigen, Löcher zu graben oder der Umwelt anderweitig zu schaden.
Klettern verboten
Das Besteigen von Bäumen oder Bauwerken ist strikt untersagt und kann zum Ausschluss vom Festival führen.
Gelände
Das Gelände ist weitgehend eben, trotzdem gilt: Achte auf Stolperfallen, Löcher und unebene Flächen.
Müll
Bitte halte das Gelände sauber und nutze die vorgesehenen Müllbehälter.
Bei Sturm
Bei Sturm bist du selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig Schutz zu suchen. Meide Bäume, Bauwerke und Zäune. Folge den Anweisungen über Lautsprecher oder Bildschirme.
Alkoholisierung
Stark alkoholisierte Personen erhalten keinen Zutritt. Eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt nicht.
Gewalt
Jede Form von Gewalt führt zum sofortigen Ausschluss vom Festivalgelände und wird gegebenenfalls der Polizei gemeldet.
Polizeiliche Kontrollen
Das Gelände kann durch österreichische Behörden kontrolliert werden. Störungen werden konsequent gemeldet.
Ausweispflicht
Alle Besucherinnen und Besucher müssen einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mitführen. Kopien oder inoffizielle Ausweise werden nicht akzeptiert.
Taschenkontrolle
Das Sicherheitspersonal ist berechtigt, Taschen am Eingang oder während der Veranstaltung zu kontrollieren. Verbotene Gegenstände werden beschlagnahmt und nicht zurückgegeben.
Zutritt nur mit Kontrolle
Der Zutritt erfolgt nur bei Zustimmung zur Kontrolle von Taschen und Gegenständen. Wer diese verweigert, erhält keinen Zutritt.
Verbotene Gegenstände
Du findest die aktuelle Liste der verbotenen Gegenstände weiter unten im Abschnitt „Verbotene Gegenstände“. Illegale Gegenstände werden der Polizei übergeben. Auch hier gilt: Keine Kontrolle – kein Zutritt.
Sicherheitsanweisungen
Folge bitte jederzeit den Anweisungen des Yoga Junkies Teams, des Sicherheitspersonals, der Einsatzkräfte sowie den Durchsagen auf dem Gelände.
Mindestalter
Für den unbegleiteten Zutritt zum Festivalgelände gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Gehörschutz
Kostenlose Ohrstöpsel sind am Info Point erhältlich.
Tiere
Tiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt. Ausgenommen sind registrierte Assistenzhunde, die jederzeit an der Leine und mit Maulkorb geführt werden müssen.
Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das Landesgericht Wiener Neustadt. Internationale Kaufabkommen finden keine Anwendung.
Rechtliche Gültigkeit
Sollte eine Regel dieser Hausordnung unwirksam sein, bleibt der Rest der Hausordnung gültig.